typographischer Punkt — typographischer Punkt, Einheitenzeichen p, nichtgesetzliche Längeneinheit für Satzmaterialien (typographische Systeme); 1 p = 0,376065 mm, 12 p = 1 Cicero … Universal-Lexikon
Informationsgesellschaft: Folgen für die Buchkultur — Vor etwa 600 Jahren, zwischen 1397 und 1400, wurde Johannes Gensfleisch, der sich später Gutenberg nannte, in Mainz geboren. Sein Vervielfältigungsprinzip, sein Handgießinstrument, seine Druckerpresse haben eine tief greifende soziale Umwälzung … Universal-Lexikon
Der Buchdruck in der frühen Neuzeit — Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations und Kommunikationstechnologien ist der Titel einer Monografie von Michael Giesecke. Das 957 seitige Werk gilt als eine der wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Thai-Alphabet — Der vollständige Name Bangkoks (siehe Krungthep...) in Thai Schrift. Die Vokale sind in schwarz, die „tiefen“ Konsonanten in blau, die „mittleren“ in grün und die „hohen“ in rot dargestellt. Die Thailändische Schrift (Thai: อักษรไทย, Aussprache:… … Deutsch Wikipedia
Thai-Schrift — Der vollständige Name Bangkoks (siehe Krungthep...) in Thai Schrift. Die Vokale sind in schwarz, die „tiefen“ Konsonanten in blau, die „mittleren“ in grün und die „hohen“ in rot dargestellt. Die Thailändische Schrift (Thai: อักษรไทย, Aussprache:… … Deutsch Wikipedia
Thailändische Schrift — Schrifttyp Abugida Sprachen Thailändische Sprache Erfinder Ramkhamhaeng Entstehung 1282 Verwendungszeit seit 1282 … Deutsch Wikipedia
Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… … Universal-Lexikon
Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… … Deutsch Wikipedia
ISO 31-0 — ISO 31 0 ist die Beschreibungseinleitung des internationalen Standards ISO 31 der Internationalen Organisation für Normung (ISO) zu physikalischen Größen und Einheiten. Unter dem Titel General principles (Grundprinzipien) werden Richtlinien… … Deutsch Wikipedia
Zapf — Zạpf 〈m. 1u〉 1. 〈seltene Nebenform von〉 Zapfen 2. Ausschank * * * Zạpf, der; [e]s, Zäpfe (österr. Schülerspr. veraltend): mündliche Prüfung: heute haben wir in Latein einen Z. * * * Zạpf, 1) Hermann, Schriftkünstler, Buchgestalter und… … Universal-Lexikon